Schwangerschaft

Schwangerschaft

Schwangerschaft (Gravidĭtas), der Zustand der Mutter zwischen ihrer Empfängnis oder Befruchtung (s.d.) und der Geburt des Kindes, dauert in der Regel 40 Wochen (280 Tage; bei kürzerer Dauer s. Abortus und Frühgeburt). Zu den ersten Zeichen der S. gehören Aufhören der Menstruation, verschiedene Veränderungen der Sinnestätigkeit, Neigung zu Schwindel und Erbrechen, Verlangen nach außergewöhlichen Speisen (Gelüste der Schwangern), Anschwellen der Brüste. Gewißheit gibt erst das Wahrnehmen der kindlichen Herztöne (18. bis 20. Woche); auch lassen sich um diese Zeit (im 5. Monat) bereits Bewegungen des Kindes deutlich wahrnehmen. Berechnung der wahrscheinlichen Geburtszeit mit Hilfe der Schwangerschaftskalender, oder man rechnet vom Tage des Eintritts der zuletzt erfolgten Menstruation 3 Kalendermonate zurück und zählt 7 Tage dazu. Regelwidrige S.: wenn sich die Frucht nicht im Fruchthalter, sondern im Eileiter oder in der Bauchhöhle (Bauch-S., s. Bauch) bildet, und die Molen-S. (s. Mole). Schwangerschaftsnarben, milchweiße Streifen auf den Bauchdecken und der Haut der Leistengegend, die sich bei Frauen infolge der Ausdehnung während der S. bilden. – Vgl. Burckhardt, »Buch der Frau« (5. Aufl. 1899); Faber (4. Aufl. 1897), Meyer (1899), Ammon, »Erste Mutterpflichten« (39. Aufl. 1905).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwangerschaft — Schwangerschaft …   Deutsch Wörterbuch

  • Schwangerschaft — (Graviditas), der Zustand einer werdenden Mutter von der Empfängniß bis zur Geburt des Kindes, im Zeitraum von 9 Sonnen od. 10 Mondesmonaten od. 280 Tagen, mit nur geringen naturgemäßen Verkürzungen od. Verlängerungen. Die Empfängniß u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwangerschaft — (Graviditas), derjenige Zustand des weiblichen Organismus, der mit der Empfängnis beginnt und mit der Geburt abschließt. Die Empfängnis, als der Anfang der S., ist Folge einer fruchtbaren Begattung. Die Befruchtung des Eies geschieht im Eileiter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwangerschaft — Schwangerschaft, lat. graviditas, Zustand des weiblichen Körpers, wo sich das Product eines fruchtbaren Beischlafs in ihm befindet und zu einem reisen Fötus entwickelt, somit die Zeit vom Augenblick der Empfängniß bis zur Geburt. Die regelmäßige… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schwangerschaft — ↑Gravidität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schwangerschaft — Hochschwangere Frau Entwicklungsstadien des Kindes während der Schwangerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Schwangerschaft — Gravidität (fachsprachlich) * * * Schwan|ger|schaft [ ʃvaŋɐʃaft], die; , en: das Schwangersein; Zustand einer Frau von der Empfängnis bis zur Geburt des Kindes: eine ungewollte, eingebildete Schwangerschaft; die Ärztin hat bei ihr eine… …   Universal-Lexikon

  • Schwangerschaft — die Schwangerschaft, en (Grundstufe) Zustand, in dem eine Frau das Kind erwartet Beispiel: Ihre Schwangerschaft war ungeplant. Kollokation: eine Schwangerschaft abbrechen …   Extremes Deutsch

  • Schwangerschaft — Schwạn·ger·schaft die; , en; der Zustand, schwanger zu sein <eine geplante, ungewollte Schwangerschaft; eine Schwangerschaft feststellen, unterbrechen> || K : Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftserbrechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwangerschaft — die Schwangerschaft, en Sie dürfen während der Schwangerschaft nicht rauchen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”